[OctoberCMS] Eine Migration erstellen

Um eine Migration für OctoberCMS für ein neues Plugin zu erstellen, wechselt man in der Kommandozeile zuerst in den Ordner von OctoberCMS. Dort führt man dann den Befehl aus. Die Werte für MyName, MyPlugin und CreateMyNewTable sollten natürlich angepasst werden. Im Order plugins/myname/myplugin/updates sollte eine neue Datei zu finden sein, die create_my_new_table.php heißen müsste (oder …

[OctoberCMS] Cookies in OctoberCMS erstellen

Um in einem Plugin für OctoberCMS ein Cookie zu erstellen, reicht es meistens aus die Funktion Cookie::queue aufzurufen (https://laravel.com/docs/master/responses#attaching-cookies-to-responses). Ein Aufruf wie würde ein Cookie mit dem Namen mynewcookie mit dem Wert mynewcookiesvalue erstellen. Dieses Cookie hätte eine Cookie-Dauer von 60 Minuten. Doch will man das Cookie in JavaScript im Frontend benutzen, braucht man noch …

Mit PHP einen Tweet erstellen

Manchmal möchte man programmatisch einen Tweet auf X erstellen. Mit dem Paket abraham/twitteroauth lässt sich das leicht erreichen: Voraussetzung ist außerdem, dass man den Consumer Key, Consumer Secret, Access Token und Access Secret hat. Beim Access Token und Access Secret muss man darauf achten, dass diese mit Read, write and access Direct Messages Rechten ausgestattet …

Veränderte Dateien in GitHub Actions herausfinden

Manchmal möchte man in GitHub Actions nur etwas tun, wenn bestimmte Dateien verändert wurden. Also muss man erst herausfinden, welche Dateien verändert wurden. Dafür gibt es die Action tj-actions/verify-changed-files. Um die veränderten Dateien zu finden, wird erst das Repo ausgecheckt: Anschließend ruft man die Action auf: Die Actions erstellt eine Output-Variable all_changed_files in der alle …